Meine letzten beiden Schultage waren nicht wirklich normal. Das kommt daher, dass Sukkavikkelät war: Die Taufe der neuen Schüler, ein Ritual, um echte "Olarians" zu werden (meine Schule heißt Olarin Lukio.)
Tag eins:
Dresscode: Mädchen-Bauarbeiter; Jungs- Krankenschwestern
Treffpunkt: 7.15 Uhr vor der Schule
Wir wurden von unseren Tutorit (Zweitklässler, die den Erstklässlern helfen, sich in der neuen Schule einzuleben, Tutoren) an der Schule in Empfang genommen. Die Tutorit waren uniformiert wie die Soldaten der ehemaligen Sowjetunion.
Wir mussten zur großen Straße laufen und den Autos winken. Danach wurden wir in die Schule gelassen.
Eine Art Wettkampf wurde während der zwei Tage ausgetragen: Wir mussten uns von den Tutorit Aufgaben geben lassen und somit Punkte sammeln. Wer in den zwei Tagen die meisten Punkte gesammelt hat, hat gewonnen.
Auch sonst mussten wir machen, was die Tutorit uns gesagt haben. Oft war es lustig, aber ziemlich peinlich. Und, um es mal so auszudrücken, leicht sexuell angehaucht.
Tag zwei:
Dresscode: Variabel. Wir wurden eingeteilt, aber z.B. Mexikaner, japanische Mumin-Touristen, Cheerleader, Ninjas, Rapper, Divas, jamaikanische Anarchisten, griechische Götter, Stripper usw.
Treffpunkt: erst normaler Schultag, aber ab 1.00 Uhr trafen wir uns alle in der Sporthalle, um endlich echte Olarier zu werden. Zum Abschluss wurden wir von unseren Tutorit, die am zweiten Tag alle Anzüge bzw kurze Abendkleider trugen, mit Wasser "getauft".
Zumindest einmal im Leben sollte man ein Sukkavikkelät mitgemacht haben!